Urkundenbuch der Stadt Braunschweig Bd. „Darauf, dass der historische Städteatlas Braunschweigs nicht nur ein Werk für Wissenschaftler ist, sondern eben auch für eine breitere Öffentlichkeit interessant ist, haben wir besonderen Wert gelegt“, sagt Dr. Henning Steinführer. Historische Bibliothek Landesschule Pforta Schulpforta; Roltex Rolladenfabrik, Mügeln Mügeln; Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover Braunschweig-Hannover; Bülow Carré Stuttgart; Schulen, Hochschulen und Konferenzzentren. Helmut Liersch (Hg. Digitale Bibliothek der UB Braunschweig.Hier findet man auch digitale Ausgaben der Pharmazeutischen Zeitung (bis 1969), der Deutschen Apothekerzeitung (bis 1950), der Süddeutschen Apotheker-Zeitung (bis 1950) und der Beiträge zur württembergischen Apothekengeschichte. Von ehemals 30.000 Bänden waren ca. in Zusammenarbeit der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft mit der technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig. vernichtet) Ox-Cart Bibliothek, Ohio, USA; Hill Museum & Manuscript Library Die PTB-eigenen bibliographischen Datenbanken (z. Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in der HULB . Ihr Zuwachs basiert auf Tausch- und Belegexemplaren sowie Geschenken. Anfragen zu ihrer eingeschränkt öffentlichen Benutzung richten Sie bitte an die Geschäftsstelle. 550.000 Bänden und einer Fläche von 7.800 m2 zu den größten kommunalen Bibliotheken Niedersachsens. Die Schwerpunkte der öffentlich nutzbaren Bibliothek sind an den Museumssammlungen orientiert. OG Abbestraße 2-12 10587 Berlin: Telefon: Fax: (0531) 592 8136 (0531) 592 8137 (030) 3481 7517 (030) 3481 7428: Öffnungszeiten: Mo.-Do. Juli 2019 ] Stammbaum der Familie von Lengefeld Adels-Historie 25 Nationalsozialistisches Bauen: Die "Bernhard-Rust-Hochschule" in Braunschweig, Nationalsozialistisches Bauen: Die "Bernhard-Rust-Hochschule" in Braunschweig, Urkundenbuch der Stadt Braunschweig Bd. 10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Braunschweig, Niedersachsen; Breitestraße und Eulenspiegelhaus Braunschweig, Niedersachsen, Breitestraße und Eulenspiegelhaus - Zeno.org Online-Bibliothek In der Vergangenheit wurden zahlreiche Sonderausstellungen präsentiert (Auswahl): Informations- und Datenzentrum der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft | 1. … Die heute in der Stadtbibliothek integrierte Öffentliche Bücherei geht zurück auf das Jahr 1907, als der „Verein Volkslesehalle“ gegründet wurde. W. Hofmann hat in seinem großangelegten Werk ,Das irdische Paradies' (1960) dargestellt [27], wie die europäische Kunst seit dem ausgehenden 18. Neubau Kasino Siemens / und Kita im Siemens Unternehmen Nürnberg; Stadthalle und Stadtbibliothek Ahaus; Kindertagesstätte Lummerland Abensberg; … Die Einrichtung wurde Anfang 1910 im Gebäude der Handelskammer, Garküche 3, eröffnet. HAB: KA 43-6585 . Montag: 08:00 - 10:30 Uhr; Dienstag: 10:30 - 13:00 Uhr; Die Bibliothek bleibt aufgrund der aktuellen Lage weiterhin geschlossen. Historische Darstellung der Lackmalerei, mit zahlreichen Abbildungen ... tu-braunschweig.de. ... Historische Medizinbücher“ in einem Video zusammengestellt. Jahrhundert hinein digitalisiert. Wenn Sie Vorschläge für interessante Websites haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit der Adresse (URL) und dem Namen Während des Zweiten Weltkrieges wurden Stadtbibliothek und Stadtarchiv im August 1944 geschlossen. November 2019, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Universitätsbibliothek Braunschweig, 52.26292777777810.527166666667Koordinaten: 52° 15′ 46,5″ N, 10° 31′ 37,8″ O, Gründung der „Städtischen Sammlungen“ 1861, Neuer Standort „Braunschweiger Schloss“ seit 2007, Bibliothek des Braunschweiger Schachclubs, http://www.braunschweig.de/stadtbibliothek, Schachclub Braunschweig Gliesmarode von 1869, Homepage der Stadtbibliothek Braunschweig, Jubiläumsturnier: 150 Jahre Braunschweiger Schachklub, Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft, Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung, Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung, Niedersächsisches Wirtschaftsarchiv Braunschweig, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stadtbibliothek_Braunschweig&oldid=200147736, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, 15. November 1957 Eröffnung der Ausstellung „, 20. Digitale Bibliothek der UB Braunschweig.Hier findet man auch digitale Ausgaben der Pharmazeutischen Zeitung (bis 1969), der Deutschen Apothekerzeitung (bis 1950), der Süddeutschen Apotheker-Zeitung (bis 1950) und der Beiträge zur württembergischen Apothekengeschichte. Die Stadtbibliothek besitzt 5264 Drucke des 16. Zu weiteren Bedeutungen siehe unter Braunschweig (Begriffserklärung) . 550.000 Bänden und einer Fläche von 7.800 m2 zu den größten kommunalen Bibliotheken Niedersachsens. (1584–1649) sind 9557 Titel in 3732 Bänden erhalten. Der gesamte Bestand ist im Online-Katalog der Universitätsbibliothek Basel und Bern (aleph.unibas.ch) erfasst und alle Bände können in der Bibliothek Medizingeschichte konsultiert werden (www.img.unibe.ch).Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek. Bedeutende übernommene Einzelsammlungen sind im Folgenden aufgeführt. Das Sammelgebiet wurde bald durch Allgemeine Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte, Deutsche Provinzial- und Städtegeschichte, National-Oeconomie und Statistik, historische Hilfswissenschaften und niederdeutsche Sprache und Literatur erweitert, wie ein städtischer Verwaltungsbericht von 1880 darstellt. Hier: Nur die dem Bundesland insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. Professor Dr. Josef Daum, früherer Direktor der TU-Bibliothek in Braunschweig und seine Gattin, die Buchrestauratorin Hella Daum, trugen in mehreren Jahrzehnten rund 220 Gesang- und Erbauungsbüchern aus vier Jahrhunderten evangelischer wie katholischer Provenienz zusammen. Wendenstraße 69 38100 Braunschweig. Sichtbar gemacht werden zeitliche und räumliche Dimensionen der Sammlung, die Einblicke über die Entwicklungen auf dem historischen deutschen Schulbuchmarkt mit seinen Akteuren geben. 1.8 Im Zusammenhang mit der Reorganisation des Collegium Carolinum wurde 1835 erstmals das Studienfach Pharmazie in Braunschweig etabliert. Die Jahrgänge 1721, 1791-1972 des Braunschweigischen Adressbuchs liegen bereits digitalisiert vor. BuiUing in the town 01 Brunswick frQm 1400-1650 is e2!plored?y ~eans 0/ Brunswic~ house-inscriptions stiU capable of pool_ The results 0/ 111,$8 examtnatwn are three cu/mi' natilJll, points and three peTiods 0/ decline. Kommunale Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung in Braunschweig. Die Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung.....wurde gemeinsam mit dem Verlag C.H. Das Gebäude erlitt geringe Bombenschäden. Alte Adressbücher Braunschweig. Vatikanische Bibliothek, Vatikanstadt; Bibliotheca Palatina; Liberei, Braunschweig; Historische Bibliothek der Stadt Rastatt; Wallenrodtsche Bibliothek (1945 zerstreut bzw. 550.000 Bänden und einer Fläche von 7.800 m2 zu den größten kommunalen Bibliotheken Niedersachsens. 10. Aus der Privatsammlung des Braunschweiger Juristen Johann Camman d. J. Jahrhun ... Digitale Bibliothek Braunschweig Tel 0511 1609-0 Fax 0511 1609-5310. Der erhaltene Bestand umfasst 8675 Titel in 3584 Bänden. Ein neues Buch widmet sich den bisher unerforschten Beständen der Marktkirchen-Bibliothek in Goslar zur Reformationszeit. Telefonbuch Braunschweig Suchen . Diese Seite wurde zuletzt am 20. Januar 2021 verlängert werden. Menu. Bibliothek der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften | DÜRRE, Hermann, Geschichte der Stadt Braunschweig im Mittelalter, Braunschweig, 1861, Verlag Grüneberg; vorhanden als Google-Digitalisat Digitalisat der Google Buchsuche (ko8KAAAAIAAJ) April 2020 schrittweise wieder geöffnet. Sie versorgt die Technische Universität Braunschweig mit Literatur, Medien und Information. Dieser Artikel behandelt das Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel (bis 1806, 1813-14), Herzogtum (1814-1918) und das Land bzw. Urkundenbuch Bd. Karten Archive und Bibliotheken . 120.000 Bücher und weitere Medien) und der Musikbibliothek wurden im Juni 2007 an den neuen Standort im Braunschweiger Residenzschloss verlegt. Derzeitige Definitionen des Historismus Thema dieses Vortrags ist ein historisches Phänomen und ein Problem, das den Verfasser seit einiger Zeit ebenso sehr beschäftigt wie seine fachwissenschaftlichen, Beck gegründet. Im Frühjahr 1910 bezogen Stadtbibliothek und Stadtarchiv das durch Max Osterloh geschaffene Gebäude am Steintorwall 15; die Eröffnung fand am 17. Programm. Zur neuen Organisationseinheit gehören die ehemalige Öffentliche Bücherei und die Musikbibliothek. Die Hans-Ulrich Ludewig Bibliothek des Instituts für Geschichtswissenschaft wird ab dem 20. Niedersächsisches Wirtschaftsarchiv Braunschweig | Die Sammlung enthielt überwiegend lutherische Schriften, die von den Stadtkirchen genutzt werden konnten. Stadtarchiv Braunschweig | Die Bibliothek und das Zentrale Archiv des DLR sind für den Zugang zu Fachinformationen, Quellen und Dokumenten im Zusammenhang mit Forschungsthemen, Aufgaben und Tätigkeit des DLR zuständig. 7, Urkundenbuch der Stadt Braunschweig Bd. Ihr historischer Kern entstammt der berühmten Blankenburger Bibliothek des Herzogs Ludwig Rudolf. Juni 2007 das rekonstruierte Braunschweiger Schloss, zu großen Teilen ein Einkaufszentrum des Betreibers ECE, Am Schlossplatz 2. Neues Buch über die Marktkirchenbibliothek. Die vollständigen Werke können als pdf-Dateien heruntergeladen werden. Historische Zeitschrift / Beiheft HZ Verlagsort, Verlag, Jahr: München, Oldenbourg, 1924- ISSN: 0342-5363 , 0342-5363 in Meine Liste Bibliothek des Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung | Bibliothek der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt | Ortslexika . Finden Sie in der Nomos eLibrary eBooks zur Buchreihe Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung von Herausgeber 1683 erfuhr die Bibliothek einen größeren Zuwachs durch Herzog Rudolf August von Braunschweig-Lüneburg. 38106 Braunschweig Deutschland (Kellergeschoss) Öffnungszeiten. 550.000 Bänden und einer Fläche von 7.800 m 2 zu den größten kommunalen Bibliotheken Niedersachsens.Ihr neuer Standort ist seit Juni 2007 das rekonstruierte Braunschweiger Schloss.Zur neuen Organisationseinheit gehören die ehemalige Öffentliche Bücherei und die Musikbibliothek. Das Projekt wurde von der VGH-Stiftung gefördert. Die Bibliothek der Gesellschaft für Buchkultur und Geschichte e. V. Rudolstadt steht als Depositum in der Historischen Bibliothek der Stadt Rudolstadt im Alten Rathaus. Nach Aufhebung der Verwaltungseinheit mit dem Stadtarchiv leiteten Wolf-Dieter Schuegraf (seit 1980) und Luitgard Camerer die Stadtbibliothek. Historische Bestände erschlossen Neues Buch von Helmut Liersch analysiert Sammlung der Marktkirchen-Bibliothek in Goslar . Die Digitale Bibliothek ist der offizielle Publikationsserver der Technischen Universität Braunschweig. Bereits 1925 hatte die Stadtbibliothek 300 Bände früher sozialdemokratischer Literatur aus Brackes Nachlass erworben. Historische Bibliothek Landesschule Pforta Schulpforta Roltex Rolladenfabrik, Mügeln Mügeln Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover Braunschweig-Hannover Die Karthager . Die Bibliothek ist der interne Informationsversorger für DLR-Mitarbeiter. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Historische Bibliothek Landesschule Pforta Schulpforta Roltex Rolladenfabrik, Mügeln Mügeln Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover Braunschweig-Hannover Hier: Nur die dem Bundesland insgesamt zugeordneten Referenzen aufführen. Nutzungsbedingungen; Impressum; Datenschutz; Suchvorschläge. Am 1. Mit diversen Sonderangeboten wie einem Presse- und Videoarchiv ist sie die größte Institutsbibliothek an der TU Braunschweig und braucht den Vergleich mit anderen sozialwissenschaftlichen Institutsbibliotheken in Deutschland nicht zu scheuen. HAB: KA 43-6585 Die Erforschung historischer Bibliotheken verspricht vielfältige Erkenntnisse, insbesondere, wenn es … Die Stadtbibliothek Braunschweig wurde 1861 gegründet und zählt mit einem Bestand von ca. Historische Bibliothek Landesschule Pforta Schulpforta; Roltex Rolladenfabrik, Mügeln Mügeln; Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover Braunschweig-Hannover; Bülow Carré Stuttgart; Schools, universities and convention centers. Zum Buch . Mai 2020 um 18:16 Uhr bearbeitet. BESTANDSGESCHICHTE. Bildungszentrum Braunschweig. 14.6.1986 in Braunschweig "Historismus" . Daneben gibt es zwei Zweigstellen der Stadtbibliothek an den Standorten Heidberg und Weststadt. Wegen Kohlenmangels wurden am 20. Fachtexte-Datenbank: S ystematische r Zugang zu frei verfügbaren Digitalisaten von deutscher Fachprosa vor 1700 März 1971 Eröffnung einer Ausstellung über den ehemaligen Braunschweiger Oberbürgermeister, 7. Den Grundstock der Stadtbibliothek bilden die 1570 bei der Martinikirche begründete Bibliothek des Geistlichen Ministeriums, in der 1753 die mittelalterliche Büchersammlung Gerwins von Hameln (1415–1496) mit dem neuen Standort Brüdernkirche aufgegangen war, sowie die umfangreiche Privatbibliothek des Braunschweiger Stadtsyndikus Johann Camman (1584–1649). Seit 1999 ist Anette Haucap-Naß Leiterin der Stadtbibliothek. Fachtexte-Datenbank: S ystematische r Zugang zu frei verfügbaren Digitalisaten von deutscher Fachprosa vor 1700 Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde, Band 38 | Braunschweig, Klinkhardt & Biermann, 1959 | Katalogeintrag | Zum Digitalisat. Schleinitzstraße 20, 38106 Braunschweig (Nordstadt) B. PTB-Publica, PTB-Historie, PTB-Archiv) ... PTB-Bibliothek in Braunschweig Berlin-Charlottenburg; Adresse: Bibliotheksgebäude Bundesallee 100 38116 Braunschweig: Hermann-von-Helmholtz-Bau, 1. Inhaltsverzeichnis 1 Bibliotheken International 1.1 Ägypten 1.2 Australien 1.3 Belgien 1.4 Brasilien Der gesamte Bestand ist im Online-Katalog der Universitätsbibliothek Basel und Bern (aleph.unibas.ch) erfasst und alle Bände können in der Bibliothek Medizingeschichte konsultiert werden (www.img.unibe.ch).Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek. ., ., 1941 übernahm die Stadt Braunschweig die Trägerschaft, nachdem es nach der nationalsozialistischen Machtübernahme zu Repressalien gegen den bisherigen Trägerverein gekommen war. 2000 in Braunschweig / hrsg. Juli 1962 Eröffnung der Ausstellung „, 22. Ihren neuen Standort an der Straße Hintern Brüdern fand die Öffentliche Bücherei zusammen mit der Lesehalle 1928 im „Haus der geistigen Arbeit“, das von Herman Flesche entworfen wurde. Die Bestände der Öffentlichen Bücherei (ca. B 79 (von Braunschweig); A 2 (E 30), Ausfahrt Helmstedt, B 245, B 79 (von Hannover); Ausfahrt Magdeburg, B 81, B 79 (von Berlin). Im Jahre 1940 erwarb die Stadt Braunschweig die Privatbibliothek des Schriftstellers Wilhelm Raabe (1831–1910), deren 1825 Bände geschlossen aufgestellt sind. Ihr neuer Standort ist seit Juni 2007 das rekonstruierte Braunschweiger Schloss. Biblica, Braunschweig 1752, Frontispiz. Die Aufgabe der Stadtbibliothek bestand zunächst darin, in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Brunsvicensien sowie die von Braunschweigern verfassten oder im Land Braunschweig veröffentlichten Werke zu sammeln. Als eine mittelalterliche Bibliothek wird eine Bibliothek bezeichnet, die im Mittelalter gegründet wurde, deren Sammlungs-oder Beschaffungsbeginn vor dem 16. Bibliotheca Amploniana Gelegenheitsschriften Mittelalterliche Handschriften Historische Bibliothekskataloge Politische Predigten Pössnecker Inkunabeln Orientalia VD17. Die zunächst in der Öffentlichen Bücherei aufgestellte ehemalige Privatbibliothek des sozialdemokratischen Politikers Wilhelm Bracke (1842–1880) wurde 1933 von der Stadtbibliothek mit einem Teilbestand von 1143 Bänden übernommen und konnte so vor der Auflösung durch die Nationalsozialisten bewahrt werden.